Klausurtagung der Oberahr-CDU

17.01.2018
Nürburgring/Blankenheim

Die wichtigen und dringlichsten Themen für die Gemeinde Blankenheim im Blick hatte der Gemeindeverband der CDU bei seiner jüngst abgehaltenen Klausurtagung am Nürburgring, die ein ganzes Wochenende in Anspruch nahm.

Besonders wichtig waren die Beratungen zu den politischen Themen wie der Haushalt 2018, die gemeindliche Planung zur Windenergie und das Integrierte Entwicklungskonzept (IEK) in der Gemeinde Blankenheim. Von dem sachlichen und kameradschaftlichen Meinungsaustausch profitiert die Fraktion für die nächsten Sitzungsperioden. In den üblichen Fraktionssitzungen vor den Ausschuss- und Ratssitzungen können nicht immer alle Themen so intensiv besprochen werden. Daher ist die jährliche Klausurtagung besonders wichtig, auch wenn diese die Fraktionssitzungen nicht ersetzt. Diese Tagung bot den Teilnehmern eine intensivere Möglichkeit, vor Allem ohne Zeitdruck, persönliche Standpunkte zu den politischen Themen darzustellen und zu erläutern.

Direkt zum Auftakt widmeten sich die Christdemokraten aber der Frage: Wir präsentieren wir uns am besten in der Öffentlichkeit? Wie stellen wir uns ins rechte Licht? Wie kommunizieren wir und wieso überhaupt?

Die in Mechernich-Bleibuir ansässige Agentur ProfiPress, Experten in Sachen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, gab den 18 Parteimitgliedern ein vierstündiges Seminar, das in drei Schwerpunkte gegliedert war. Agenturinhaber und -gründer Manfred Lang erläuterte der Blankenheimer Union zunächst, was Kommunikation überhaupt bedeutet und warum sie mit den Medien kommunizieren soll. Dabei machte Lang den Christdemokraten klar, wie wichtig es für die Parteiarbeit ist, den regelmäßigen Kontakt zum zuständigen Journalisten zu suchen und vor allen Dingen immer ehrlich zu sein.

Agentur-Redakteur Thomas Schmitz gab im Anschluss Einblicke in das Thema Pressefotografie. Dabei stellte er besonders das Erstellen von guten Gruppenbildern heraus, weil das einer der Schwerpunkte in der Pressefotografie bei Parteien ist. Damit die 18 Teilnehmer direkt zeigen konnten, ob sie die Tipps des langjährigen Journalisten beherzigen, schloss sich ein kurzer Workshop an. Die Blankenheimer Unionsvertreter schwärmten aus und suchten sich im Dorint-Hotel am Nürburgring passende Motive, vor denen sie sich auf nicht immer alltägliche Art und Weise aufstellten und – beobachtet von den beiden Seminarleitern, die auch den ein oder anderen Tipp gaben – von einem aus ihren Reihen fotografieren ließen.

Im dritten Teil des Seminars widmete sich Manfred Lang dem journalistischen Handwerk: Wie formuliere ich eine Pressemitteilung? Wie lautet der erste Satz? Was sind die fünf W’s? Lang rüstete die Blankenheimer Christdemokraten mit dem nötigen Handwerkszeug aus, wies auf beliebte Fehler hin und zeigte, wie man sich schriftlich gut verkauft.

Parteichef Herbert Daniels und Fraktionschef Ingo Bings waren von den Ratschlägen der Agentur-Profis begeistert. „An unsere Kommunalpolitiker werden immer höhere Ansprüche in Sachen Kommunikation gestellt. Der Bürger erwartet die richtige Ansprache im Gespräch eins zu eins, bei Beschwerden, in Bürgerversammlungen, Ratssitzungen, am Wahlkampfstand und auch in den Sozialen Netzwerken. Die beiden Referenten gaben dabei wertvolle Tipps. Nebenbei hat der Workshop auch noch richtig Spaß gemacht!“, so Bings weiter. pp/Agentur ProfiPress