Blankenheim erhält rund 440.000 für das kulturelle Erbe

28.04.2022

Denkmalförderung ist eine Herzensangelegenheit. Denn die Pflege der kulturellen Wurzeln
macht NRW auch für die Zukunft stark. Ende April hat die CDU-geführte Landesregierung
das Denkmalförderprogramm für 2022 vorgestellt, aus dem auch vier Projekte in der
Gemeinde Blankenheim bedacht werden.

„Es ist großartig, wie viele Menschen es in der
Gemeinde Blankenheim gibt, die Verantwortung für Denkmäler übernehmen und so
unsere Geschichte erlebbar für nachfolgende Generationen halten“, so der CDU
Landtagsabgeordnete Klaus Voussem MdL. „Das aktuelle Denkmalförderprogramm 2022
ist erneut ein deutliches Signal, dass wir den kulturellen Beitrag der Denkmalpflege
wertschätzen.“

So fließen nach Rohr aus dem Programm 198.600 €, um damit Dach und Fassade der
Pfarrkirche St. Wendelinus instand zu setzen. Weitere 70.500 € erhält die Kath.
Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt, um an der Pfarrkirche eine Putzsanierung und
einen Innenanstrich durchzuführen. Zur Instandsetzung von Dach und Fassade gehen
weitere 161.370 € an die Kath. Kirchengemeinde St. Philippus und Jakobus, um Dach und
Fassade der Pfarrkirchen instand zu setzen. Die Gemeinde Blankenheim erhält zudem
noch eine Pauschalzuwendung von 9.000 €.

Erfreut über die hohen Fördermittel für die Gemeinde von insgesamt 439.470 € zeigte sich
der CDU-Fraktionsvorsitzende Herbert Daniels. „Das Land NRW gibt uns damit eine
wichtige Hilfestellung für den Erhalt unseres kulturellen Erbes vor Ort“, so Daniels. „Einmal
mehr zeigt sich, dass der gute Draht unseres Landtagsabgeordneten Klaus Voussem nach
Düsseldorf hier bei uns Früchte trägt.“